"In den kleineren Rollen fiel die Emilia von Christiane Doecker positiv auf. Im letzten Akt konnte sie sich mit großem Anstand neben den Hauptfiguren behaupten und ließ eine schöntimbrierte und sicher geführte Mezzostimme hören." deropernfreund, 10.02.2017
"Warmherzig und liebevoll, mit schönem Mezzosopran, gestaltet Christiane Döcker "Emilia"". Kronen Zeitung, Klagenfurt, 23. 02.2017
"Christiane Döcker gefiel mit angenehmen Timbre und einnehmender Bühnenerscheinung als Page, der am Ende Salome erschießen musste!" Der neue Merker, 23.10.2016
"Christiane Döcker eine feine Mercédès" Opernnetz, 12.12.15
"Und natürlich hat auch das junge Sängerteam von Lorenzo Viottis Einstudierungsarbeit profitiert - ein exzellentes Beispiel für vorbildliches Ensemblemusizieren war etwa das durchaus heikle Schmugglerquintett im 2.Akt, in dem Orchester und Stimmen ideal verbunden waren. Die kleineren Rollen waren alle adäquat besetzt: [...] überzeugend die Mercédès von Christiane Döcker [...]" deropernfreund, 30.12.2015
"[...] Christiane Döcker und Kristian Paul als skurril gezeichnetes und stimmlich solides Herzogpaar [...]" opernfreund, 29.10.2015
"[...] Kristian Paul als Theseus und Christiane Döcker als Hippolyta überzeugten als neureich anmutende feine Herrschaften." Opernglas, 29.10.2015
"Prächtig harmonieren Yuna-Maria Schmidt, Julia Stein und Christiane Döcker als die drei Damen." Der Standard, 03.01.2015
"Dazu gibt es wunderschöne Terzette von den drei Damen Yuna-Maria Schmidt, Julia Stein und Christiane Döcker." Der Sonntag, 29.12.2014
"Mit tadelloser Intonationsreinheit hört man die Drei Damen." Kleine Zeitung, 20.12.2014